"Alles im Butter"
In diesem Schulmodul zur nachhaltigen Ernährung besuchen wir eine Käserei und einen Milchwirtschaftsbetrieb und erfahren viel wissenswertes über das „weisse Gold", welches im Thal reichlich fliesst.
Rete dei parchi svizzeri
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berna
Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
In diesem Schulmodul zur nachhaltigen Ernährung besuchen wir eine Käserei und einen Milchwirtschaftsbetrieb und erfahren viel wissenswertes über das „weisse Gold", welches im Thal reichlich fliesst.
Cosa c'è dietro le pietre di gesso, le pietre di ruscello, le pietre di Schupf? La pietra uovo è maschio o femmina? E chi è la Schleitheimia Schutzi? - Diamo un'occhiata più da vicino e scopriamo quali storie ci raccontano le pietre di Schlaaten!
Bemooste Stämme, Totholz und steile Felswände prägen das Bild im Naturwaldreservat Egg-Königstein. Es wird seit dem Jahr 2000 sich selber überlassen. Zerfall und Zersetzung, neues Leben und Kampf gegen Naturgewalten werden eindrücklich sichtbar.
Dans une volonté de rendre la nature accessible à tous et toutes, le Parc propose un projet de classe pour des enfants malvoyants ou aveugles des cycles 1, 2 et 3.
Besuch in den Ruinen Wittnauer Horn, Alt Homberg und Tierstein
Aide à préserver le patrimoine culturel des murs de pierres sèches sur la Kaisereggalp et l'Alp Walop. En collaboration avec la fondation Urgestein, tu travailles bénévolement à la préservation des murs de pierres sèches traditionnels.
Von A wie Alpaka bis Z wie Zipfelmütze
Spaziergang mit Alpakas und Wollwerkstatt: Sie erleben Alpakas und gestalten einen eigenen Untersetzer.
Alpaka-Trekking
Eignest du dich zum Älpler? Finde es heraus und buche für dich und deine Gruppe eine Alpvisite auf der Alp Hösel. Die Älplerfamilie gibt euch faszinierende Einblicke in die Viehzucht, die Käseherstellung und die Weidenpflege auf der Alp.
Was wäre das Entlebuch ohne Käse? Diesen hegen und pflegen zum Beispiel Jordis auf der Alp Imbrig am Fusse der Schrattenfluh wie einen wertvollen Schatz. Das Prunkstück der Alpkäserei befindet sich in deren Mitte: Das Kessi.