Navigazione nella rete dei parchi svizzeri
Scopri tutte le offerte

Rete dei parchi svizzeri
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berna

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contattateci

Novita die parchi

9° Mercato dei parchi svizzeri, 15 maggio 2025

Le jeudi 15 mai 2025, le Marché des parcs suisses revient sur la Place fédérale à Berne. Au programme : des spécialités, des dégustations, des jeux et activités participatives sur les stands, de la musique et tout ce qu'il faut pour passer un bon moment. Une date à réserver !

Les parcs suisses sur la voie du tourisme régénératif

Les parcs suisses s'engagent en faveur d’une véritable durabilité dans le secteur du tourisme et des loisirs. Les offres touristiques dans ces régions uniques visent à engendrer le moins d'effets négatifs possible et même à générer des effets positifs.

Albishochwacht

Luogo d'importanza storica
Stagione: Annuale

Wildnispark Zürich Sihlwald - Zwischen 1624 und 1798 war die Albishochwacht Teil des Zürcher Alarmsystems bestehend aus 23 Hochwachten. Im Jahre 1792 wurde von hier eines der ersten Alpenpanoramen gezeichnet.

Im Zuge der Erneuerung und Reorganisation des Zürcher Wehrwesens während des Dreissigjährigen Krieges wurde ab 1624 ein Alarmnetz aus 23 Hochwachten eingerichtet. Zwischen den Hochwachten wurden die Nachrichten und Signale durch Feuer- oder Rauchzeichen sowie durch Böllerschüsse übertragen. Alle Hochwachten befanden sich auf Anhöhen mit guter Aussicht und waren mit schnell entzündbaren Holzstössen, Eisenpfannen für Harz oder Pech, Mörserkanonen, einer Visiervorrichtung und einem Wachthäuschen ausgestattet. Von der Albishochwacht konnten 14 weitere Hochwachten beobachtet werden. Das System blieb bis 1798 bestehen.
Auch im Tourismus gewann die Albishochwacht schon recht früh an Bedeutung. Im Jahre 1792 wurde hier von Johann Gottfried Ebel eines der ersten Alpenpanoramen gezeichnet und 1793 im Reiseführer "Anleitung auf die nützlichste Art in der Schweitz zu reisen" veröffentlicht. Später folgten weitere Panoramazeichnungen von Heinrich Keller und Caspar Huber.

Orari di apertura

Täglich 24 Stunden zugänglich

Viaggio con i mezzi pubblici

Langnau a.A., Albispasshöhe Orario FFS

Infrastruttura

  • Spazio per picnic
  • Spazio focolare

L'offerta é adatta per

  • Adulti
  • Bambini < 6 anni
  • Bambini da 7 a 12 anni
  • Bambini > 12 anni
  • 50+
Wildnispark Zürich Sihlwald

Albispass-Albishorn-Tüfenbach

L'escursione conduce dal passo dell'Albis fino alla torre panoramica Hochwacht e attraversa la zona umida di Waldmatt. Poi, si sale fino all'Albishorn e a Bürglen - il punto più alto della gita - prima di scendere fino a Tüfenbach.

Escursione invernale
Durata: 3 ore 20 minutiLunghezza dell'itinerario: 7.30km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Albispass–Hochwacht–Albispass

Kurzer Spaziergang zum Aussichtsturm Hochwacht mit unvergleichbarem Ausblick über den gesamten Wildnispark Zürich.

Escursione
Durata: 50 minutiLunghezza dell'itinerario: 3.10km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Albispass–Albishorn–Sihlwald

Der erste Teil dieser Wanderung bietet viel Weitsicht und tolle Ausblicke über den Sihlwald. Im zweiten Teil tauchen Sie dann direkt ein in die Wildnis des ersten Naturerlebnisparks der Schweiz.

Escursione
Durata: 2 ore 15 minutiLunghezza dell'itinerario: 8.10km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Sihlwald–Hochwacht–Sihlwald

Die gemütliche Wanderung mit einzelnen Anstiegen führt quer durch die Kernzone des Sihlwalds.

Escursione
Durata: 3 ore 15 minutiLunghezza dell'itinerario: 10.80km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Albispass–Albishorn–Albispass

Bella escursione con vista. Esplorate la natura selvaggia del Sihlwald, il primo parco naturale perirubano della Svizzera.

Escursione
Durata: 2 ore 40 minutiLunghezza dell'itinerario: 8.80km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Langenberg–Türlen

Einfache Wanderung hinauf auf den Albisgrat und hinunter zum Türlersee.

Escursione
Durata: 2 ore 15 minutiLunghezza dell'itinerario: 7.30km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Albispasshöhe – Sihlbrugg

Diese Gratwanderung führt auf dem Albisgrat mit Blick über den gesamten Naturerlebnispark Sihlwald auf der einen Seite und toller Fernsicht ins Knonaueramt auf der anderen Seite vom Albispass bis nach Sihlbrugg.

Escursione
Durata: 2 oreLunghezza dell'itinerario: 10.10km
Wildnispark Zürich Sihlwald

25 Jahre Wildnis

Offen

Seit der Jahrtausendwende darf sich der Sihlwald frei entwickeln. Auf einer Wanderung wird deutlich spürbar, dass man sich hier in einer speziellen Waldwildnis befindet.

Percorso tematicoEscursione
Durata: 1 ora 40 minutiLunghezza dell'itinerario: 6.60km

Stagione

Annuale

Fornitore

Stiftung Wildnispark Zürich
Alte Sihltalstrasse 38
8135 Sihlwald
Tel. +41 (0)44 722 55 22

www.wildnispark.ch

Contatto

Stiftung Wildnispark Zürich
Alte Sihltalstrasse 38
8135 Sihlwald
Tel. +41 (0)44 722 55 22

www.wildnispark.ch

Mappa