Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen
Wanderer im Naturpark GantrischNaturpark Gantrisch

Naturpark Gantrisch

© Christian Meixner

Mehrtageswanderungen

in den Schweizer Pärken

Entdecken Sie eine Auswahl an Mehrtageswanderungen in den Schweizer Pärken. Die Pärke bieten diverse Übernachtungsmöglichkeiten – von einfachen Berghütten bis hin zu komfortablen Hotels – was diese Wanderungen zu einem idealen Abenteuer für Outdoor-Enthusiast:innen macht.

Wanderer im Naturpark GantrischNaturpark Gantrisch

Naturpark Gantrisch

© Christian Meixner

Naturpärke Diemtigtal, Gantrisch und Gruyère Pays-d'Enhaut

  • 6 Tagesetappen
  • Zeitbedarf: 31 Stunden
  • Routenlänge: 99 km
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Technik/Kondition: Mitte
Mehr Informationen

Naturpark Chasseral

  • 2 Tagesetappen
  • Zeitbedarf: 9 Stunden
  • Routenlänge: 28 km
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Technik/Kondition: Leicht
Mehr Informationen

Jurapark Aargau

  • 2 Tagesetappen
  • Zeitbedarf: 5 Stunden
  • Routenlänge: 20 km
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Technik/Kondition: Mittel
Mehr Informationen

Naturpark Beverin

  • 3 Tagesetappen
  • Zeitbedarf: 18 Stunden
  • Routenlänge: 51 km
  • Schwierigkeitsgrad: Schwer
  • Technik/Kondition: Schwer
Mehr Informationen

Naturpark Gruyère Pays-d'Enhaut

  • 11 Tagesetappen
  • Zeitbedarf: 70 Stunden
  • Routenlänge: 158 km
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Technik/Kondition: Schwer
Mehr Informationen

Landschaftspark Binntal

  • 2 Tagesetappen
  • Zeitbedarf: 12 Stunden
  • Routenlänge: 29 km
  • Schwierigkeitsgrad: Schwer
  • Technik/Kondition: Schwer

 

Mehr Informationen

Naturpark Jura vaudois

  • 3 Tagesetappen
  • Zeitbedarf: 18 Stunden
  • Routenlänge: 46 km
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Technik/Kondition: Mittel
Mehr informationen

Parco Val Calanca

  • 2 Tagesetappen
  • Zeitbedarf: 7,5 Stunden
  • Routenlänge: 21 km
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • Technik/Kondition: leicht
Mehr Informationen

UNESCO Biosphäre Entlebuch

  • 5 Tagesetappen
  • Zeitbedarf: 27 Stunden
  • Routenlänge: 80 km
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Technik/Kondition: Schwer

 

Mehr Informationen

Naturpark Doubs

  • 4 Tagesetappen
  • Zeitbedarf: 20 Stunden
  • Routenlänge: 67 km
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Technik/Kondition: Mittel

 

Mehr informationen

Parc Ela

  • 17 Tagesetappen
  • Zeitbedarf: 82 Stunden
  • Routenlänge: 220 km
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Technik/Kondition: Schwer
Mehr informationen

Naturpark Pfyn-Finges

  • 2 Tagesetappen
  • Zeitbedarf: 6,5 Stunden
  • Routenlänge: 22,5 km
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Technik/Kondition: Schwer
Mehr informationen

Hier finden Sie weitere Wanderungen in Schweizer Pärken, die sowohl für Anfänger:innen als auch für erfahrene Wanderer:innen geeignet sind.

Weitere Wanderungen entdecken

Besuchen Sie die Schweizer Pärke mit Zug, Bus, Velo oder zu Fuss: Das ist einfach und schont die Natur!

Zu den Mobilitätsangeboten