Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Was wir tun

Die Schweizer Pärke sind Modellregionen für nachhaltige Entwicklung.

Naturpark Diemtigtal - © François Margot

Für die Natur

Die Schweizer Pärke schätzen und achten Natur und Landschaft als Lebensgrundlage. Sie engagieren sich für eine reiche Artenvielfalt und für die Energiewende.

Parc naturel régional Gruyère Pays-d'EnhautParc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

© BAFU - nonophotography.ch

 

 

Für die Gesellschaft

Die Schweizer Pärke setzen sich für eine faire und solidarische Gesellschaft ein. Sie fördern Kooperationen, sensibilisieren für die nachhaltige Entwicklung und stärken die

Parc régional ChasseralParc régional Chasseral

Parc régional Chasseral

© Schweiz Tourismus - BAFU / Gerry Nitsch

Für die Wirtschaft

Die Schweizer Pärke setzen sich für das regionale Schaffen ein. Sie fördern regionale Wertschöpfungsketten und unterstützen die Unternehmer:innen bei der nachhaltigen Entwicklung

© Parc naturel régional Gruyère Pays-d’Enhaut / Schweiz Tourismus

Schweizerischer NationalparkSchweizerischer Nationalpark

Schweizerischer Nationalpark

© BAFU - nonophotography.ch