Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Bundesamt für Umwelt

Sektion ländlicher Raum

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist die Fachbehörde, die sich im Auftrag des Bundes um die Pärke von nationaler Bedeutung kümmert.

Das Pärketeam

Konkret betreut die Sektion «Ländlicher Raum» unter der Leitung von Dr. Matthias Stremlow die Pärke. Simone Remund führt das interdisziplinäre Pärketeam.  

Das Team  

  • Berät und begleitet die Kantone und Parkträgerschaften bei der Entwicklung ihrer Projekte
  • Erarbeitet Richtlinien, Handbücher und weitere Dokumente
  • Prüft die Gesuche und Grundlagen (Landschaftsbewertung, Managementplan, Charta usw.)
  • Verleiht das Label «Kandidat» für die Errichtungsphase und das Label «Park von nationaler Bedeutung» für die Betriebsphase
  • Schliesst mit den Kantonen Programmvereinbarungen für jeden Park ab
  • Bestimmt die Höhe der finanziellen Unterstützung

Bundesamt für Umwelt

Abteilung Arten, Ökosysteme, Landschaften

Worblentalstrasse 68
CH-3063 Ittigen  
Tel.: +41 (0)58 462 93 89
paerke@bafu.admin.ch
www.bafu.admin.ch