Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

© Parc natuel régional de la Vallée du Trient

© Parc natuel régional de la Vallée du Trient

© Parc natuel régional de la Vallée du Trient

Regionaler Naturpark Trient-Tal

Kandidat regionaler Naturpark Trient-Tal seit 2022

Der Regionale Naturpark Trient-Tal liegt im französischsprachigen Teil des Kanton Wallis und erstreckt sich zwischen den Gipfeln des Arpille und dem Cime de l’Est. Seine wilde Natur bietet herrliche Landschaften sowie schmackhafte regionale Produkte, die von einem authentischen Kulturerbe zeugen. Der Park besitzt derzeit den Status «Kandidat».

Der Trientgletscher ist das Juwel der umliegenden Gipfel. Von ihm geht eine besondere Magie aus und die smaragdgrünen Bergseen verstärken seinen Zauber: Der am Fusse des Dents du Midi gelegene Stausee Salanfe sowie die Seen von Emosson und ihre Staumauern stammen aus dem Hydraulik-Kapitel der Geschichte des Tals und ziehen zahlreiche Besucher:innen an.  

Raue Schluchten faszinieren die Wander:innen und sind Symbol für die kraftvolle Vereinigung von Wasser und Fels. Die beiden höchsten Brücken befinden sich an einer etwa 100 Meter hohen Schlucht. Von diesen jahrtausendealten, von der Gletschererosion geformten Einschnitten geht eine wundersame, vibrierende Energie aus.  

Die Weinberge von Martigny-Combe bilden im Tal auf 900 000 m2 ein wunderschönes Mosaik aus Rebstöcken, Wachtürmen und Trockensteinmauern an sonnigen Hügeln. Der Weinanbau steht im Einklang mit den regionalen Produkten und den reichen, lebendigen Traditionen wie dem Mähen nach alter Art, der Volksmusik und den Volkstänzen sowie dem Dialekt. Engagierte Vereine pflegen diese Traditionen heute noch.  

Die Abtei von Saint Maurice ist seit ihrer Gründung im Jahr 515 ein Ort mit internationaler Ausstrahlung, welche kein politisches oder natürliches Ereignis je gefährdet hat. Mit ihrem Glockenturm, ihrem Glockenspiel, ihrer Basilika und der archäologischen Stätte überdauert sie die Zeiten. Auf ihrem Weg nach Rom stellten die Pilger einen gewaltigen Schatz zusammen, der den Besucher:innen heute zugänglich ist und Teil der Geschichte der Abtei bildet.

«Naturellement spectaculaire»

Parc Naturel Régional de la Vallée du Trient
Rue Marconi 1  
1922 Salvan  

Tel +41 (0)79 734 09 99
info@parc-valleedutrient.ch
www.parc-valleedutrient.ch

Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Parc Naturel Régional de la Vallée du Trient
La Place 24 
1922 Salvan

 

Tel. +41 79 734 09 99
info@parc-valleedutrient.ch
www.parc-valleedutrient.ch