Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Parc Ela - © Schweiz Tourismus/Roland Gerth

Parc Ela - © Parc Ela

Parc Ela - © Netzwerk Schweizer Pärke/Anna Fürderer

Parc Ela

Regionaler Naturpark seit 2012

Der Parc Ela ist der grösste Naturpark der Schweiz. Er liegt im Herzen Graubündens und vereint die drei Sprachkulturen Romanisch, Deutsch und Italienisch. Die Natur, die Menschen und ihre Produkte machen den Parc Ela unverwechselbar!

Parc Ela – igl pi grond parc natural dalla Svizra

Mit steilen Berggipfeln und weiten Landschaften, umgeben von Gletschern und Bergseen, bietet der Park noch echtes Wildnisgefühl. In den Tälern erinnern historische Dörfer und barocke Kirchen an die frühere Bedeutung der Handelsrouten über die Alpenpässe Albula, Julier und Septimer. Die Natur, die Menschen und ihre Produkte machen den Parc Ela unverwechselbar!  

Mit den Alpenpässen Septimer, Julier und Albula liegen gleich drei historisch bedeutende Nord-Süd-Verbindungen im Naturpark. Römische Karrengeleise und Säulen, mittelalterliche Burgen, barocke Kirchen, Hotels aus der Postkutschenzeit und historische Dorfbilder – sie alle zeugen von der reichen Pass-Geschichte.  

Der kulturelle Reichtum des Parc Ela ist in eine vielfältige Natur eingebettet. Vom tiefsten Punkt in der Schinschlucht (745 m) bis zum höchsten Punkt Piz Kesch (3418 m) ändern sich Farben und Formen der Landschaft immer wieder. Der Naturpark bietet sanfte Heckenlandschaften, blühende Trockenwiesen, schroffe Schluchten, urchige Föhrenwälder, karge Landschaften mit Gletschern und Bergseen, imposante Weitblicke von hohen Gipfeln sowie eine aussergewöhnliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Die Naturparkgemeinden arbeiten gemeinsam daran, die regionale Wirtschaft zu stärken, die Natur und Landschaft zu schützen und das kulturelle Erbe zu bewahren.

«Der grösste Naturpark der Schweiz.»

Parc Ela
Stradung 11
CH-7450 Tiefencastel  T

el. +41 (0)81 508 01 12
info@parc-ela.ch
www.parc-ela.ch