Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Winterwanderweg Grimmialp

Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.55 km

Naturpark Diemtigtal -

Ein einfacher Weg führt dich ab Senggiweid zum unberührten Blauseeli und weiter um's Dorf Schwenden. Geniess die schöne Aussicht auf das Bergdorf im hinteren Diemtigtal.

Schon nach wenigen Metern erreichst du auf dem leichten Rundweg das idyllische Blauseeli. Egal ob tief verschneit oder mit nur wenig Schnee, das Seeli beeindruckt mit seiner tiefblauen Farbe und ist ein beliebter Fotospot. Später auf der Seehorenweid öffnet sich dir ein schöner Ausblick über das Bergdorf Schwenden und du entdeckst bereits dein nächstes Ziel: die romantische Kapelle, nahe dem ehemaligen Grandhotel Kurhaus Grimmialp.

Wenn genügend Schnee liegt, kannst du den Weg nach Belieben erweitern:
Ab Seehorenweid wanderst du weiter talauswärts über Oberematte, Seeboden bis zum Viehschauplatz Anger (3.5 km).

Routeninformationen

Routenlänge
3.55 km
Höhenmeter Aufstieg
69 m
Höhenmeter Abstieg
69 m
Zeitbedarf
1 Stunde
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

Ein Flyer mit einer Übersichtskarte ist bei der Geschäftsstelle des Naturparks Diemtigtal erhältlich.

Naturpark Diemtigtal
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
T 033 552 26 00
info@diemtigtal.ch
www.diemtigtal.ch

Offen oder zu?
Informiere dich in unserem > Wintersportbericht

Hat dir diese Tour gefallen?
Wir freuen uns auf deine Bewertung auf > outdooractive

Ausrüstung / Materialmiete

Festes Schuhwerk mit rutschfester Sohle, dem Wetter entsprechende Kleidung

Sicherheitshinweise

Der Winterwanderweg führt dich teilweise entlang der Langlaufloipe. Für ein gutes Nebeneinander bitte die Langlaufloipe nicht betreten.
Sei gefasst auf mögliche eisige Stellen entlang der Rundwanderung.

Signalisation

Die Rundwanderung startet beim Parkplatz Senggiweid und führt zu Beginn zum idyllischen Blauseeli. Folge dem präparierten Weg weiter via Senggi zur Seehoreweid. Nach einem kurzen Abstieg erreichst du das Dorf Schwenden und spazierst für kurze Zeit (250 m) entlang der Hauptstrasse bis zum Pfad, der dich zur romantischen Kapelle Schwenden und weiter zum Hotel Kurhaus Grimmialp führt. Für den letzten Kilometer geht's auf ebenem Gelände zurück zum Ausgangspunkt. Der Weg ist mit rosa Richtungsanzeigern markiert.

Die Winterwanderung kann nach Belieben erweitert werden:
ab Senggiweid bis Würzi (1.5 km)
ab Seehoreweid via Oberematte, Seeboden bis Anger (3.5 km)

Anreise

Startort
Senggiweid (Grimmialp), Schwenden
ÖV-Haltestelle
Schwenden i.D., Grimmialp Fahrplan SBB
Zielort
Senggiweid (Grimmialp), Schwenden
ÖV-Haltestelle
Schwenden i.D., Grimmialp Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+

Saison

Januar, Februar, März, Dezember

Kontakt

Naturpark Diemtigtal
- -
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
Tel. +41 (0)33 552 26 00

www.diemtigtal.ch

Karte