Winterwanderweg Anger–Grimmialp
Naturpark Diemtigtal -
Die Wintertalwanderung führt dich von Anger bis Senggiweid auf der Grimmialp. Während der Wanderung hast du die markanten Gipfeln des Seehorn und des Spillgertenmassivs im Blick.
Zu Beginn des Weges folgst du der Langlaufloipe bis Weid, wo sich Winterwanderweg und Loipe für ein kurzes Teilstück bis Tiermatti trennen. Es lohnt sich, sich hier ein wenig Zeit zu nehmen und die kunstvoll mit Schnitzereien verzierte und bunt bemalte Fassade des ehemaligen Gasthauses zu bewundern. Ab hier geht der Winterwanderwerg weiter via Seeboden zum Geissboden. Der nächste Höhepunkt ist das idyllische Blauseeli auf der Senggiweid. Tief verschneit liegt es von Tannen umgeben. Auch im Winter ist es ein schönes Fotosujet.
Ein letztes Mal wirfst du deinen Blick auf die markanten Gipfel der Spillgerten, bevor dich der Weg wieder talauswärts zur Postautohaltestelle «Grimmialp» führt.
Der Winterwanderweg ist in beide Richtungen begehbar und ausgeschildert. Es gibt Abkürzungsmöglichkeiten bei Tiermatti (Postautohaltestelle «Tiermatti») sowie beim Geissboden (Postautohaltestelle «Fildrichbrücke»).
Routeninformationen
Routeninformationen
- Routenlänge
- 5.26 km
- Höhenmeter Aufstieg
- 186 m
- Höhenmeter Abstieg
- 39 m
- Zeitbedarf
- 1 Stunde 30 Minuten
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Leicht
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Leicht
Details
Ein Flyer mit einer Übersichtskarte ist bei der Geschäftsstelle des Naturparks Diemtigtal erhältlich.
Naturpark Diemtigtal
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
T 033 552 26 00
info@diemtigtal.ch
www.diemtigtal.ch
Offen oder zu?
Bei wenig Schnee kann es vorkommen, dass nur einzelne Etappen dieser Tour begehbar sind. Beachte daher die Zustände der verschiedenen Wegetappen in unserem > Wintersportbericht
Hat dir diese Tour gefallen?
Wir freuen uns auf deine Bewertung auf > outdooractive
Ausrüstung / Materialmiete
Festes Schuhwerk mit rutschfester Sohle, evt. Wanderstöcke, dem Wetter entsprechende Kleidung
Sicherheitshinweise
Der Winterwanderweg führt dich teilweise entlang der Langlaufloipe. Für ein gutes Nebeneinander bitte die Langlaufloipe nicht betreten und am Rand des Skatingbereichs gehen.Sei gefasst auf mögliche eise Stellen entlang des Winterwanderwegs.
Signalisation
Der Winterwanderweg startet beim Anger in Zwischenflüh und führt zu Beginn entlang der Loipe bis Weid, wo sich Winterwanderweg und Loipe für ein kurzes Teilstück bis Tiermatti trennen. Weiter geht's über den Seeboden zum Geissboden. Hier triffst du auf den Rundwanderwegs Grimmialp und du folgst dem Weg rechts hoch via Buechi, über die Seehorenweid bis zum Blauseeli und weiter über die Senggiweid zur Postautohaltestelle «Grimmialp».Alternativ kannst du im Geissboden auch dem Weg via Kapelle Schwenden, Hotel Kurhaus Grimmialp über die Egg zur Postautohaltestelle «Grimmialp» folgen (ein Grossteil dieses Abschnittes verläuft entlang der Strasse).
Anreise
Anreise
- Startort
- Anger, Zwischenflüh (Postautohaltestelle)
- ÖV-Haltestelle
- Zwischenflüh, Anger Fahrplan SBB
- Zielort
- Grimmialp, Schwenden (Postautohaltestelle)
- ÖV-Haltestelle
- Schwenden i.D., Grimmialp Fahrplan SBB
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- 50+