Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Die Schweizer Pärke am Salon Goûts & Terroirs 2024

Die Genussmesse «Salon Suisse des Goûts et Terroir» findet vom 30. Oktober bis am 3. November in Bulle (FR) statt. 

Schweizer Wanderwege: 10 Herbstwanderungen in den Schweizer Pärken

Die Herbstedition der Broschüre «Wandern» der Schweizer Wanderwege stellt zehn Herbstwanderungen in den Schweizer Pärken vor.
Alle anzeigen

Die Schweizer Pärke

20 einzigartige Regionen

Die Schweizer Pärke sind aussergewöhnliche Regionen mit wunderschönen Landschaften und lebendigen Traditionen. Die vielfältigen Gebiete befinden sich vorwiegend in den (Vor-)Alpen und im Jurabogen.

Park ist nicht gleich Park

Insgesamt gibt es in der Schweiz vier verschiedene Parkkategorien: Schweizerischer Nationalpark - Nationalpark der neuen Generation - Regionaler Naturpark - Naturerlebnispark. 19 Pärke sind in Betrieb, 1 ist in Errichtung.

Die Ziele vor Augen

Schweizer Pärke haben klare Ziele und Aufgaben. Sie erhalten und pflegen wertvolle Kultur- und Naturlandschaften. Sie stärken die nachhaltige Regionalwirtschaft und fördern die Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Sie sensibilisieren Einheimische wie Gäste für ökologische, kulturelle, historische und wirtschaftliche Besonderheiten der Region und fördern diese.

Yes they can

Schweizer Pärke bilden Modellregionen der nachhaltigen Entwicklung. Ökologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Interessen werden gleichermassen gewichtet und eine nachhaltige Entwicklung der Parkregion gefördert.

Pärke entstehen auf der Basis der Ideen und des Engagements der lokalen Bevölkerung. Sie stärken die Identität und Verbundenheit der Region. Sie erhalten und fördern die Lebensräume für eine artenreiche Flora und Fauna. Naturnaher Tourismus wird grossgeschrieben und der Absatz von regionalen Produkten mit dem Label «Schweizer Pärke» gezielt gefördert.

Von der Idee zum Park

Der Weg von der ersten Idee zum Park in Betrieb ist lang und das Engagement der Bevölkerung von grosser Bedeutung. Zu Beginn klärt eine Studie, ob eine Region als Park geeignet ist. Danach wird die Strategie des Parks erarbeitet und die Ziele in einer Charta vereinbart. Stimmt das Volk positiv über den Park ab, entscheidet das Bundesamt für Umwelt BAFU über die Vergabe des Labels.  Alle zehn Jahre wird die Charta erneuert, und die Bevölkerung stimmt über die Weiterführung des Parks ab.

Geschichte schreiben

Im Jahr 1914 hat der Schweizerische Nationalpark als erster Nationalpark in den Alpen Geschichte geschrieben. Fast hundert Jahre später war die Zeit reif für einen weiteren historischen Moment: die Revision des Natur- und Heimatschutzgesetzes 2007 ermöglichte die Entstehung von weiteren Pärken. Seitdem sind 19 weitere Pärke entstanden oder am Entstehen.

Aktuelle Veranstaltungen

Portugiesische Woche im Hirschen Sangernboden

Portugiesische Woche im Hirschen Sangernboden

Naturpark Gantrisch
Sangernboden
21 Januar
Geschmacklich langweilig? Nicht in der portugiesischen Küche! Frischer Fisch, Meeresfrüchte, herzhafte Eintöpfe, knuspriges Brot, feines Olivenöl und aromatische Gewürze machen jedes Gericht zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Details

Respekt, Insekt!

Unsere Zukunft mit Ameise, Schmetterling und Co

Schweizerischer Nationalpark
Zernez
21 Januar
09:00
Diese Sonderausstellung fördert das Verständnis für die enorme Wichtigkeit der Insekten und zeigt auf, was wir tun können, damit die heimische Artenvielfalt erhalten bleibt. Sie dauert vom 21. März 2024 bis 8. März 2025.
Details

Bartgeier und alpiner Lebensraum

Bartgeier und alpiner Lebensraum auf der Gemmi

Naturpark Pfyn-Finges
Leukerbad
22 Januar
09:45
Kommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.
Details

Explorations sauvages au Zoo de Servion

Offre hivernale exclusive sur l'app mobile "Jorat:Guide"

Parc naturel du Jorat
Servion
22 Januar
13:30
Offre hivernale exclusive sur l'app mobile "Jorat : Guide". Partez à la découverte des animaux sauvages et explorez leurs particularités au Zoo de Servion.
Details

Raclette-Streichkurs (AUSGEBUCHT)

Walliser Raclette richtig streichen lernen

Landschaftspark Binntal
24 Januar
17:00
Das beliebte Walliser Raclette darf auf keiner Veranstaltung fehlen. In diesem Kurs lernen wir das traditionelle Walliser Kulturgut Raclette richtig zuzubereiten.
Details

Langlauf Gruppenunterricht im Gantrisch - Schwarzenbühl

Langlauf Gruppenunterricht im Gantrisch - Schwarzenbühl

Naturpark Gantrisch
Riffenmatt
25 Januar
10:15
Langlauf Gruppenunterricht im Langlaufzentrum Gantrisch in klassischer und Skating Technik.
Details

Gantrisch Loppet - Langlauf-Breitensportevent im Naturpark

Gantrisch Loppet - Langlauf-Breitensportevent im Naturpark

Naturpark Gantrisch
Rüti bei Riggisberg
26 Januar
08:00
Ein Langlauf Wettkampf für Ambitionierte & Freizeitsportler vor einer einmaligen Kulisse. Der Gantrisch Loppet geht in die nächste Runde! Melde dich jetzt an & profitiere von reduzierten Anmeldegebühren!
Details

Der König vom Gantrisch – auf den Spuren des Luchses

Der König vom Gantrisch – auf den Spuren des Luchses

Naturpark Gantrisch
Rüeggisberg
26 Januar
09:00
AUSGEBUCHT - Streife mit dem Naturpark Ranger durch das Revier vom Luchs im Gantrisch. Wir suchen nach Spuren im Wald und im Schnee und lernen viel über die Raubkatze, seine Beute und andere Wildtiere. Zum Abschluss bräteln wir gemeinsam im Wald.
Details

COMPLET - Traces & indices

Sur les traces de la faune sauvage.

Parc naturel régional Jura vaudois
Saint Cergue
26 Januar
09:15
Jouez aux détectives et cherchez les traces et indices laissés par la faune sauvage de notre région lors d'une balade en raquettes. Empreintes dans la neige, restes de repas ou encore abroutissement, comment identifier qui est passé par là ?
Details
Alle Veranstaltungen ansehen